- ein abgekürztes Verfahren
- ein abgekürztes Verfahren(a) een vereenvoudigde methode; (b) een voortijdig beëindigde procedure
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Strafprozessrecht (Schweiz) — Das formelle Strafrecht, auch Strafprozessrecht genannt, ist in der Schweiz seit Inkrafttreten der Schweizerischen Strafprozessordnung (StPO) am 1. Januar 2011 einheitlich geregelt. Zuvor existierten 26 kantonale Strafprozessordnungen sowie eine… … Deutsch Wikipedia
Baurecht — in Eisenbahnsachen, der Inbegriff der beim Eisenbahnbaue zu beachtenden materiellrechtlichen und formellen Vorschriften. A. Materielles Eisenbahnbaurecht. Seine Normen sind im wesentlichen, wie sich aus der geschichtlichen Entwicklung der… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Pacht — (lat. Locatio, Conductio), der wesentlich zweiseitige Vertrag, vermöge dessen der eine Contrahent (Verpachter, Locator) eine bewegliche od. unbewegliche Sache, od. auch beides zugleich, dem andern Contrahenten (Pachter, Conductor) zeitweilig… … Pierer's Universal-Lexikon
Miethvertrag — (lat. Locatio conductio), der wesentlich zweiseitige Vertrag, durch welchen Jemand (Locator, Vermiether) dem Andern (Conductor, Miethsmann, Miether) gegen ein von Letzterem zu zahlenden Miethgeld (Miethzins, Merces, Pensio) den Gebrauch eines… … Pierer's Universal-Lexikon
Zollstrafrecht — Zollstrafrecht, Inbegriff derjenigen Strafbestimmungen, die Zuwiderhandlungen gegen die Zollgesetze (Zollvergehen) zum Gegenstand haben. Das deutsche Vereinszollgesetz (Reichsgesetz) vom 1. Juli 1869 bezeichnet als die hauptsächlichsten… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Auslieferung — von Verbrechern, im Staats und Völkerrecht ein Akt der internationalen Rechtshilfe, wodurch die inländischen Behörden in ihrem Gebiet sich aufhaltende Personen den ausländischen Behörden zur Verfolgung oder Bestrafung überliefern. Im Altertum… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Budget — (engl., spr. böddschet oder wie franz.: büddschä; v. altfranz. bougette, »Lederbeutel«), eigentlich »Beutel, Tasche«, dann das zur Aufbewahrung von Staatsrechnungen bestimmte Portefeuille; in England insbes. das Verzeichnis der zu den… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bescheinigung — Bescheinigung, 1) Ausstellung eines Zeugnisses über einen Vorfall od. Sache; 2) dieses Zeugniß selbst; 3) (Demonstratio), der im summarischen Proceß geführte Beweis, der sich vom feierlichen Beweis durch ein abgekürztes Verfahren unterscheidet … Pierer's Universal-Lexikon
Enteignung — (expropriation; expropriation; espropriazione). Inhalt: I. Begriff; Allgemeines; Gesetzliche Bestimmungen. II. Gegenstand der E. III. Entschädigung der Eigentümer und Nebenberechtigten. IV. Rückerwerbsrecht. V. Benützung fremden Grundes für… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Steuer [1] — Steuer (vom althochdeutschen Stiura, Hülfe, Gabe), heißt 1) im weitern Sinne jede von der Obrigkeit angeordnete Entrichtung, durch welche die Unterthanen Theile ihres Privatvermögens an die Obrigkeit zur Bestreitung der für diese nöthigen… … Pierer's Universal-Lexikon
Schiffsvermessung — Schiffsvermessung, die Ermittelung des Rauminhalts eines Schiffes zur Beurteilung seiner Ladungsfähigkeit, nach der auch die Schiffsabgaben berechnet werden. Taucht ein Schiff ins Wasser, so wiegt das vom Schiffskörper verdrängte Wasser… … Meyers Großes Konversations-Lexikon